Mittwoch, 16. Juni 2010

Mohn


Ich finde die Farbe einfach nur toll!!!

 
Und näher betrachtet einfach sagenhaft schön.....

 
Und unglaublich filigran......

Dienstag, 15. Juni 2010

Gartenimpressionen

Akelei in allen Farben


Das wundervolle Rot des Ziermohns
 
Ein Geschenk meiner Mutter. Sie war wild wachsende Lupinien pflücken und hat mir diesen wundervollen Strauß geschenkt.
Meine schönste Iris.......

Schade, dass es noch kein Duft-Blog gibt ......

Diese wundervolle Distel erblüht gerade in mitten unserer Wildblumenwiese und sieht einfach toll aus!

Rose-Garden

Wir haben den eingezäunten Teil der den Enten gehört verkleinert und uns entschieden hier einen Rosen- und Kräutergarten entstehen zu lassen.


Der alten Jugendstil Zaun findet nun auch endlich seinen Platz, er stand schon über zwei Jahre im "antiken Sammellager".

Den große Baumstamm haben wir vorm Hexenfeuer gerettet. Stefan hat ihn über 700 m abschleppen müssen, denn er wiegt ca. 1 t. Wir haben dann nochmal mit 5 Leuten, 2 Stunden benötigt um ihn ca. 
15 m auf den richtigen Platz zu rücken.

Seit letzter Woche nun sind wir fertig mit dem Garten. Auch die alten Holz-Klapp-Läden vom  Sperrmüll haben einen schönen Platz bekommen.

Die beiden Stühle und den Tisch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Und die ersten Rosen beginnen schon zu blühen....


Samstag, 10. April 2010

Rosenbogen

Der Sturm hat unseren Rosenbogen (Baumarktmodell) umgehauen.
Da ein wirklich toller Rosenbogen aus Eisen nach unserem Geschmack unser Budget total überstiegen hat, musste/wollte Stefan sich künstlerisch betätigen.

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!!!!

Jetzt muss er nur noch an seinen Platz gebracht werden und die tolle Märchenrose hat wieder einen Ort zum weiterwachsen.

Donnerstag, 22. Oktober 2009

1. Platz

Heute ist es offiziell geworden, was meine Geschwister (Ina & Manuel) mir schon vor Wochen vorhergesagt haben, wir haben den ersten Platz gemacht bei dem Wettbewerb "Mehr Natur im Garten" mit dem Schwerpunkt Lebensraum und Artenvielfalt.



Dieser Wettbewerb wird seit 2002 jedes Jahr vom Landkreis Birkenfeld ausgeschrieben.
Unser Garten wurde aufgrund der Vielseitikeit an Lebensräumen für Vögel, Insekten, Haustiere und nicht zuletzt dem Lebensraum für Kinder und Familie mit diesem Preis bedacht.


Montag, 12. Oktober 2009

12 to 12

So heute lieber Cappuccino mit leckerem Tonka-Kuschelzucker, statt Tee....


Den Kürbis hat mir eben meine Nachbarin geschenkt, tragen ging nicht.......


oja.....der Besen erinnert mich daran, dass draußen noch einiges zu tun wäre.....
.

die letzten Sonnenstrahlen und wunderschöne Hagebutten......


Unsere Katze Elli ist überfahren worden, ich habe im Internet folgenden Text gefunden:


Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben
denen zu hinterlassen, die sie lieben.

Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.

Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.

Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
"Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!"

Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
und gib' ihr meinen Platz.
Das ist mein Erbe.

Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.

(Margaret Trowton)

....und wir haben uns entschieden "Lilly" bei uns aufzunehmen......


"Die verlorene Zeit", ein Roman den ich gerade lese, der Titel macht mich manchmal nachdenklich.....


kleine Pilze, wachsen im Moment überall....


immer noch nicht fertig, unsere Haustür.....sie musste dringenst renoviert werden....wir haben sie vor über zehn Jahren einer Familie aus dem Dorf abgekauft, denn sie musste dort einer Neuen Tür weichen.....zu unserer Freude....


schööööööön diese Farben im Herbst........


Anton hat eben sein Abendbrot verziert, was zu allgemeinen gelächter am Tisch geführt hat.....



Ein Vorhang, der bald fällt........

Freitag, 2. Oktober 2009

Faszinierend


Dieses wirklich imposante Tier, krabbelte auf meinem Oberarm

Ich bin vielleicht erschrocken....wir haben sie dann einen Tag lang in einem Glas mit kleinen Mücken gefüttert, damit wir sie beobachten konnten. Aber was es für eine "Marke" ist konnten wir nicht so ganz klären, aber das Kreuz auf dem Rücken, lässt schon auf eine Kreuzspinnenart schließen.



Dieser Freund ist uns allen bekannt, es ist Flip Biene Maja´s Freund


und so sieht Flip in Wirklichkeit aus:


Nicht nur wir waren erstaunt über diese große Heuschrecke, auch Helena schaute ganz genau und aufmerksam hin


Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)



Eine der letzten Blüten meiner weißen Stockrose (Alcea) oder auch Bauernrose genannt, sie gehören zu den Malvengewächsen



Hmmmmm, die roten Trauben sind echt lecker......